Das Gefühl, bewegt zu werden (Körperarbeit und Tanz)
Allgemeine Ziele
Die Freude des Berührtwerdens erleben
Lernziele (/Kompetenzen)
● Zur Steigerung des Körperbewusstseins
● Durch das Teilen unserer Gefühle bewusst werden
Kurzbeschreibung / Hintergrund / Einführung / Tipps für den Trainer
Dies ist eine Paarübung für den Körper. Dies ist eine Übung mit hohem Risiko. Berührungen rufen bei den Teilnehmern Emotionen hervor. Um Körperarbeitsübungen anwenden zu können, muss der Trainer über fundierte Erfahrung in der Beherrschung emotionaler Situationen sowie über Selbsterfahrung in der Körperarbeit verfügen.
Für diese spezielle Übung ist auch Erfahrung seitens des Körperarbeiters erforderlich, um körperliche Verletzungen der Teilnehmer zu vermeiden.
Der Trainer muss immer die Möglichkeit geben, nicht teilzunehmen. Bei Bedarf kann auch der Trainer teilnehmen. In diesem Fall wird empfohlen, einen Alarm zu verwenden, um auf die Änderung aufmerksam zu machen.
Somatische Übungen, insbesondere Körperarbeit, verändern die Wahrnehmung der Zeit.
Zielgruppe
Empfohlene Gruppengröße
Benötigte Materialien
30 Minuten
Dauer
30 Minuten
Vorgehensweise/ Schritte
1. Einführung und Präsentation der Übung: Der Trainer führt die Übung zunächst mit dem Co-Trainer oder einem Freiwilligen vor, um die präzisen Bewegungen des Hebens und Hochhaltens der Gliedmaßen zu zeigen.
2. Ein Teilnehmer liegt auf der Matratze und der andere gibt die Berührung. Der Körperarbeiter sorgt zunächst für eine „erste Berührung“: eine feste, nicht zu sanfte, nicht zu drängende Berührung, um dem anderen Raum zu geben, sich daran zu gewöhnen.
3. Der Körperarbeiter hebt einen Arm an, legt eine Handfläche unter den Ellenbogen und hält die Hand mit der anderen Hand. Er/sie bewegt es, schüttelt es, zieht ein wenig und drückt. Dann legt er/sie es nieder. Der Körperarbeiter sollte das Gewicht des Körpergliedes spüren und dem liegenden Kollegen helfen, es loszulassen. Anschließend wird die gleiche Arbeit mit dem anderen Arm ausgeführt.
4. Der Körperarbeiter hebt das Bein an – er legt eine Hand unter das Knie und hebt das Bein von dort an, und dann hebt er mit der anderen Hand das gesamte Bein an. Dann legt er/sie es nieder. Der Körperarbeiter sollte das Gewicht des Körpergliedes spüren und dem liegenden Kollegen helfen, es loszulassen. Dann wird die gleiche Arbeit mit dem anderen Bein durchgeführt.
5. Schließlich erreicht der Körperarbeiter den Kopf. Er/sie legt beide Handflächen unter den Nacken/Kopf und hebt ganz wenig und langsam an. Er/sie bewegt es wie einen Ball sehr langsam und gerade so lange, bis ein Widerstand spürbar ist.
6. Nach 10 Minuten tauschen die Paare.
7. Zweite Runde (nach Wechsel), wieder 10 Minuten.,
8. Zu zweit teilen.
Auswertung / Abschlussbriefing
Das Gefühl, bewegt zu werden (Körperarbeit und Tanz)