Ankommen im Raum und Körper (Körperarbeit und Tanz)

Allgemeine Ziele

Einführungsübung zum Auftakt einer Bewegungseinheit und zum Aufwärmen des Körpers. Das Hauptziel der Übung besteht darin, Körper und Geist zu verbinden und es den Teilnehmern zu ermöglichen, sich ihrer Bewegungen bewusst zu sein und die verschiedenen Körperteile aktiv zu spüren.

Lernziele (/Kompetenzen)

– Körperbewusstsein
– Entwicklung emotionaler Intelligenz
– warm

Kurzbeschreibung / Hintergrund / Einführung / Tipps für den Trainer

Diese Übung ist nonverbal, die Teilnehmer werden gebeten, nicht zu sprechen. Der Trainer muss dies durchsetzen. Normalerweise führt der Trainer die Übung zusammen mit den Teilnehmern durch und geht umher, sodass er/sie durch sanfte Berührung Unterstützung oder Stille bieten kann.
Für die Schritte 6-7 kann musikalische Unterstützung gegeben werden, meist instrumentale und fröhliche Musik.

Zielgruppe

Erwachsene ohne körperliche Einschränkungen oder mit geringfügigen Beeinträchtigungen

Empfohlene Gruppengröße

5-30 Personen

Benötigte Materialien

Musik, Lautsprecher

Dauer

25 Minuten, je nach Zeitrahmen

Vorgehensweise/ Schritte

1. Die Teilnehmer werden gebeten, in angenehmer Geschwindigkeit durch den Raum zu gehen.
2. Die Teilnehmer werden gebeten, sich im Raum umzusehen, zu den Orten zu gehen, die Objekte zu betrachten, auf die sie neugierig sind, und sie schließlich zu berühren, um sich mit dem Raum vertraut zu machen.
3. Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Aufmerksamkeit auf sich selbst zu richten. Zuerst auf die Beine. Der Moderator gibt Anweisungen, welcher Körperteil wie bewegt werden soll, angefangen bei den Füßen bis hin zum Kopf.
4. Die Teilnehmer sind eingeladen, weiterzulaufen. Ihre angenehme Geschwindigkeit liegt jetzt bei Stufe 5. Der Moderator gibt Anweisungen, die Geschwindigkeit zu verringern (auf Stufe 4-3-2-1) oder zu erhöhen (Stufe 6-7-8-9).
5. Teilnehmer können eingeladen werden, auf Stufe 5, jedoch rückwärts, zu gehen.
6. Menschen, die rückwärtsgehen, treffen möglicherweise auf andere Rücken. In diesem Fall können sie sich ein paar Sekunden lang den Rücken reiben und dann weitergehen.
7. Nach ein paar Treffen werden die Teilnehmer gebeten, einen Platz zu finden, an dem sie bequem stehen, sich entspannen und sich mit geschlossenen Augen die Berührungsempfindungen anderer vorstellen (oder sich mit ihnen bewegen) können.

Auswertung / Abschlussbriefing

In Schritt 7 werden die Teilnehmer dazu eingeladen, darüber nachzudenken, wie sie sich in ihrem Körper fühlen und wie es sich angefühlt hat, andere zu treffen.

Literature / Video

Vorgeschlagene Musikliste für die Bewegung:
Where we once met / Moya Brennan (3.25)
Common dances: Nessi Gomes All related (6.09)