Klebriges Pflanzenfenster (Kunst)

Allgemeine Ziele

Die Verbindung mit der Natur spüren, indem man kleine Kunstwerke schafft; die Freude und Befreiung der Kreativität spüren

Lernziele (/Kompetenzen)

Durch die Kunst die Kraft der Verbindung mit der Natur erleben.

Kurzbeschreibung / Hintergrund / Einführung / Tipps für den Trainer

Bei dieser Übung geht es darum, sich mit der Natur zu verbinden, beim Gehen nachzudenken und die eigene Kreativität zu genießen. Als Gruppenübung geht es auch darum, die Arbeit zusammenzustellen und sich an der Schönheit dessen zu erfreuen, was auf ganz einfache Weise erreicht werden kann.
Tipps für den Trainer: Um Zeit zu sparen und diese Übung sehr einfach zu gestalten, bereiten Sie die Klebefenster im Voraus vor. Aber um den Teilnehmern zu zeigen, wie einfach sie es zu Hause oder in der Klasse machen können, bereiten Sie gemeinsam die Klebefenster vor.
Für ihre Herstellung werden bunte Papiere benötigt.

Zielgruppe

Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Empfohlene Gruppengröße

kein Minimum, kein Maximum

Benötigte Materialien

Der Präsenz der Natur, je vielfältiger, desto besser.
Vignetten von ca. Größe 10 x 5 cm.
Karton oder dickes Papier von ca. Größe 15 x 8 cm.
Schere.

Dauer

15-30 Minuten, abhängig von der Zeit, die für die Recherche und eventuelle Vorbereitung einer kleinen Kunstausstellung am Ende zur Verfügung steht.

Vorgehensweise/ Schritte

Der Moderator kann „Pflanzenfenster“ im Voraus vorbereiten oder die Materialien zum Workshop mitbringen und die Teilnehmer bitten, daran zu arbeiten. Vorbereitung der Fenster:
1. Schneiden Sie aus den kleinen Kartons ein ovales oder anders geformtes Fenster aus.
2. Entfernen Sie die Schutzfolie, sodass der Aufkleber freiliegt.
3. Kleben Sie den Karton so auf den Aufkleber, dass der klebrige Teil im Fenster sichtbar bleibt.
Übung:
Der Trainer bittet die Teilnehmer, mit ihren Unterlagen einen 10-minütigen Spaziergang durch den Garten/die Nachbarschaft zu unternehmen. Anschließend werden die Teilnehmer aufgefordert, ein sehr kleines Bild aus allen natürlichen Elementen anzufertigen, die sie während ihres Spaziergangs gefunden haben. Was immer sie finden und mögen, können sie auf ihr kleines Klebefenster kleben.
Der Moderator muss den genauen Zeitpunkt festlegen, zu dem alle wieder am Treffpunkt sein sollen.
Nach ihrer Rückkehr bittet der Trainer sie, alle kleinen Bilder einzusammeln. Am Ende kann eine kleine Ausstellung entstehen.

Auswertung / Abschlussbriefing

Es ist nicht unbedingt notwendig, diese Übung zu bewerten, aber die Teilnehmer können gefragt werden, wie sie sich während des Prozesses gefühlt haben.